Königsberger Klopse
Zubereitungsdauer: 30-60 Minuten
Königsberger Klopse sind wohl legendär und eine absolut schmackhafte Hauptspeise.
Wie ihr sie zubereiten könnt erfahrt ihr in diesem Rezept, es gibt allerdings viele verschiedene Versionen davon, unter anderem auch ohne Matjesfilets.
250 gr. Schweinehackfleisch
300 g Matjesfilets
1 Brötchen (Tafelbrötchen)
eine Zwiebel, eine Zitrone
2 Eier
Salz und Pfeffer, 3 Esslöffel Kapern
Ein Esslöffel Butter, ein Esslöffel Mehl
Gemüse/Fleischbrühe
Kartoffeln
Danach wird das Brötchen in Wasser oder Milch eingeweicht und dann fest ausgedrückt.
Parallel dazu Pellkartoffeln kochen.
Wir machen uns nun an den Fleischteig, wir vermengen das Hackfleisch, die Matjeswürfel und das Brötchen sowie die Zwiebel und die Eier.
Das kann man mit Gabeln machen - oder einfach mit den Händen.
Pfeffer und Salz dazugeben, dann aus dem Teig kleine Klopse formen, nicht zu groß.
In einem Topf 3/4 L Wasser erhitzen, Gemüse/Fleischbrühe hinzugeben.
Wenn das Wasser kocht vorsichtig die Klopse ins Wasser geben, etwas Hitze wegnehmen so dass das Wasser nichtmehr kocht.
Wenn nach etwa 10 Minuten alle Klopse an der Oberfläche schwimmen kann man sie vorsichtig damit sie nicht zerfallen aus dem Wasser nehmen. Die Klopse auf einem Teller warmstellen.
Aus einem Teil der Brühe und einem Esslöffel Butter sowie einem Esslöffel Mehl eine Mehlschwitze herstellen, mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen.
Jetzt die Kapern und danach die Klopse in die Soße geben.
Mit den Pellkartoffeln servieren.

Anmerkungen des Autors:
-
Um ein Review zu verfassen müssen sie eingeloggt oder registriert sein!
Wie ihr sie zubereiten könnt erfahrt ihr in diesem Rezept, es gibt allerdings viele verschiedene Versionen davon, unter anderem auch ohne Matjesfilets.
Zutaten:
250 gr. Rinderhackfleisch
250 gr. Schweinehackfleisch
300 g Matjesfilets
1 Brötchen (Tafelbrötchen)
eine Zwiebel, eine Zitrone
2 Eier
Salz und Pfeffer, 3 Esslöffel Kapern
Ein Esslöffel Butter, ein Esslöffel Mehl
Gemüse/Fleischbrühe
Kartoffeln
Zubereitung:
Los gehts, zuerst schneiden wir die Matjesfilets in sehr kleine Würfel.
Danach wird das Brötchen in Wasser oder Milch eingeweicht und dann fest ausgedrückt.
Parallel dazu Pellkartoffeln kochen.
Wir machen uns nun an den Fleischteig, wir vermengen das Hackfleisch, die Matjeswürfel und das Brötchen sowie die Zwiebel und die Eier.
Das kann man mit Gabeln machen - oder einfach mit den Händen.
Pfeffer und Salz dazugeben, dann aus dem Teig kleine Klopse formen, nicht zu groß.
In einem Topf 3/4 L Wasser erhitzen, Gemüse/Fleischbrühe hinzugeben.
Wenn das Wasser kocht vorsichtig die Klopse ins Wasser geben, etwas Hitze wegnehmen so dass das Wasser nichtmehr kocht.
Wenn nach etwa 10 Minuten alle Klopse an der Oberfläche schwimmen kann man sie vorsichtig damit sie nicht zerfallen aus dem Wasser nehmen. Die Klopse auf einem Teller warmstellen.
Aus einem Teil der Brühe und einem Esslöffel Butter sowie einem Esslöffel Mehl eine Mehlschwitze herstellen, mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen.
Jetzt die Kapern und danach die Klopse in die Soße geben.
Mit den Pellkartoffeln servieren.
Schwierigkeit:
Ein wenig Erfahrung sollte man schon haben, gerade für die Mehlschwitze, es ist aber nicht zu schwer. Einfach mal ausprobieren 
Auszeichnungen:
-Anmerkungen des Autors:
-
Tipps zu diesem Rezept
Noch keine.Reviews zu Königsberger Klopse:
Noch kein Review vorhandenUm ein Review zu verfassen müssen sie eingeloggt oder registriert sein!
Keine Kommentare - schreibe als Erster einen Kommentar!
Bilder:
Es wurden noch keine Bilder hochgeladen.
Es wurden noch keine Bilder hochgeladen.