Webmaster aus Schleswig-Holstein sollten ihre Homepages überprüfen: Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig Holstein (ULD) hält "Gefällt mir"-Buttons von Facebook für einen Verstoß gegen deutsches und europäisches Datenschutzrecht.
Grund ist, dass Facebook über einen solchen Button die IP von Besuchern auslesen könnte und so Bewegungsdaten auf fremden Webseiten erfassen könnte. Beispielsweise wäre es möglich, bei jedem Facebook-Mitglied aufzuzeichnen welche Webseiten dieses besucht (wenn der "Gefällt mir"-Button dort eingebunden ist) und dieses zu speichern. Knifflig wird das besonders bei Seiten mit brisanten Inhalten.
Homepagebetreiber aus Schleswig Holstein müssen den "Gefällt mir"-Button und ähnliche Facebook-Widgets nun von ihren Seiten verschwinden lassen, andernfalls droht ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro.
Gleiches gilt für Webmaster in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Ähnlich verhält es sich allerdings mit vielen Widgets, so auch mit dem daher oft kritisierten Analysetool Google Analytics.
Wer sich davor schützen möchte kann entweder ein Plugin wie NoScript benutzen oder den privaten Modus seines Browser starten.
Übrigens: Zaiendo bindet keine Widgets von fremden Homepages ein
Unsere Links am Ende jeder Seite sind statisch und geben keine Informationen an fremde Seiten weiter.
Grund ist, dass Facebook über einen solchen Button die IP von Besuchern auslesen könnte und so Bewegungsdaten auf fremden Webseiten erfassen könnte. Beispielsweise wäre es möglich, bei jedem Facebook-Mitglied aufzuzeichnen welche Webseiten dieses besucht (wenn der "Gefällt mir"-Button dort eingebunden ist) und dieses zu speichern. Knifflig wird das besonders bei Seiten mit brisanten Inhalten.
Homepagebetreiber aus Schleswig Holstein müssen den "Gefällt mir"-Button und ähnliche Facebook-Widgets nun von ihren Seiten verschwinden lassen, andernfalls droht ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro.
Gleiches gilt für Webmaster in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Ähnlich verhält es sich allerdings mit vielen Widgets, so auch mit dem daher oft kritisierten Analysetool Google Analytics.
Wer sich davor schützen möchte kann entweder ein Plugin wie NoScript benutzen oder den privaten Modus seines Browser starten.
Übrigens: Zaiendo bindet keine Widgets von fremden Homepages ein

Unsere Links am Ende jeder Seite sind statisch und geben keine Informationen an fremde Seiten weiter.