Na dann melde ich mich auch mal zu Wort
Weltbummler schrieb:Warum kriegen Raubkopierer mehr strafe nur weil sie nen film gesaugt haben??
Die Frage ist eigentlich überflüssig und kannst du dir selber beantworten. In den Zeiten des Kapitalismus ist ein Menschenleben nix wert. Bei'm Klau von Medien wie DVD's oder CD's schadest du der Industrie. Die industrie hat Geld, viel Geld. Da ihnen jährlich mehrere Millionen durch solche Aktionen verloren gehen, muss der dumme der erwischt wird auch dafür Blechen. Zumal verdiehnt der Statt an dem Verkauf.
Krasses Beispiel: JDM Aufkleber. Klebst du dir eine solche kleine Hand auf das Nummernschild ist dies gleich Urkundenfälschung. Mit Viel glück gehst du dafür bis zu 4 Jahre in den Knast ohne das du jemanden damit schadest. Der Knackpunkt ist das es Staatseigentum ist.
Vivienne schrieb:So was Ähnliches gab's schon mal: Alcatraz.
Zu 100% kann man eigentlich fast nichts beweisen, außer man lebt in einem Überwachungsstaat...
Alcatraz ist das beste Beispiel was du bringen konntest Vivienne. Aber selbst dort sind Personalkosten fällig. Prinzipiell aber eine gute Idee.
Die Art von überwachungsstatt die du warscheinlich meinst gab es schon in der DDR. Und auch das war nicht ausgereift. Du kannst niemanden überwachen und alles herausfinden. Das funktioniert auch in den heutigen zeiten als Gläserner Bürger nicht und ist zudem mit dem Grundgesetz nicht vereinbar.
bernime schrieb:Aufgrund der heutigen Technik ist es doch gar nicht so schwer, Straftaten zu 100 Prozent nachzuweisen. In Asien gibt es wohl eine Regelung, dass die Täter den Familien der Opfer ausgeliefert werden - die wissen dann schon, was mit den Tätern geschehen sollte.
Vivienne hat es hier deutlich auf den Punkt gebracht. Serien wie CSI oder NCIS sind wohl mehr Fiktion. Nirgends funktioniert es so reibungslos und viel zu viele Täter können nicht einfach überführt werden. Gerade da ist noch Nachbesserungsbedarf, jedoch werden hier auch noch viele Jahre ins Land streichen. Und im endefekt ist ein Guter Anwalt mehr als entscheidend.
Was in Asien gang und gebe ist ist in Deutschland strikt verboten. Die Selbstjustiz wird hierzulande genauso hart bestraft, bzw teilweise noch härter.
Beispiel: Ein Mensch vergewaltigt dein Kind. Du findest ihn und bringst ihn zur strecke. Ergo du gehst bis zu 15 Jahre in den Knast. Er bekäme für seine Tat nur 2 Jahre.
Panoptikum2000 schrieb:keine Todesstrafe wegen zu hoher Fehlerquelle der Justiz. Da auch hier immer mehr Personalkosten eingespart werden müssen und die Delikte zunehmen, wird sich die Fehlerquote offiziell noch erhöhen
Das ist der springende Punkt. Niemand ist perfekt oder Fehlerfrei und der Staat erst recht nicht.
Zusammenfassend ist wie schon erwähnt Geld mehr wert als ein Menschenleben. Das darf in der Politik nicht sein, aber es ist so. Zudem ist das Quälen und Missbrauchen kein Mord, weswegen er auch nicht wie ein solche bestraft wird. Du ruinierst nur das Leben, raubst es ihm aber nicht.
Die Gesetze sind nicht passend und es wird wohl immer so sein das sogar Mord weniger bestraft wird als Raubkopien, Steuerhinterziehung oder Urkundenfälschung. Und genau hier muss angesetzt werden. Der Staat kann nicht mehr wert sein als ein Menschenleben. Jeder Mensch ist der Staat.