Auch wenn es auf Zaiendo heute keine offiziellen Aprilscherz gibt, so gibt es doch genügend im Netz. Wir können ja mal ein wenig sammeln was euch so über den Weg gelaufen ist.
Angeblich gibt es demnächst wieder eine Rechtschreibreform. Das berichtet zumindest die FAZ. Damit das Tastaturenlayout von Tablets, Smartphones etc. einfacher wird sollen in der deutschen Sprache künftig die Umlaute und das ß wegfallen.
Google Maps gibt es heute im 8-Bit-Modus:
Für alle iPhone User hat getDigital jetzt eine Verbesserung der Bedienbarkeit im Programm: Das aufsteckbare Modul liefert die vier von Android bekannten Tasten zur komfortableren Bedienung des iPhone:
Wem Youtube via Internet zu langsam ist, kann sich die Inhalte des Videoportals jetzt einfach auf DVD bestellen - die Lieferung erfolgt dann mit einem großen LKW.
Google Chrome gibt es jetzt mit mehreren Mauszeigern - für besseres Multitasking:
Google Mail kann jetzt via Morsecode bedient werden. Das geht immerhin viel, viel schneller:
Ab Montag fahren wir wohl alle nur noch Fahrrad: Laut T-Online hat Anonymous die Flensburger Kartei gehackt und sämtlichen Bundesbürgern 18 Punkte gegeben. Bleibt zu hoffen, dass Anonymous auch Spaß versteht und sich jetzt nicht T-Online vorknöpft. Aber immerhin haben sie ja ebenfalls einen Aprilscherz zu bieten - die angekündigten geleakten E-Mails von Politikern seien nämlich nicht existent.
Sind euch noch weitere Aprilscherze begegnet? Dann immer her damit
Angeblich gibt es demnächst wieder eine Rechtschreibreform. Das berichtet zumindest die FAZ. Damit das Tastaturenlayout von Tablets, Smartphones etc. einfacher wird sollen in der deutschen Sprache künftig die Umlaute und das ß wegfallen.
Google Maps gibt es heute im 8-Bit-Modus:
Für alle iPhone User hat getDigital jetzt eine Verbesserung der Bedienbarkeit im Programm: Das aufsteckbare Modul liefert die vier von Android bekannten Tasten zur komfortableren Bedienung des iPhone:
Wem Youtube via Internet zu langsam ist, kann sich die Inhalte des Videoportals jetzt einfach auf DVD bestellen - die Lieferung erfolgt dann mit einem großen LKW.
Google Chrome gibt es jetzt mit mehreren Mauszeigern - für besseres Multitasking:
Google Mail kann jetzt via Morsecode bedient werden. Das geht immerhin viel, viel schneller:
Ab Montag fahren wir wohl alle nur noch Fahrrad: Laut T-Online hat Anonymous die Flensburger Kartei gehackt und sämtlichen Bundesbürgern 18 Punkte gegeben. Bleibt zu hoffen, dass Anonymous auch Spaß versteht und sich jetzt nicht T-Online vorknöpft. Aber immerhin haben sie ja ebenfalls einen Aprilscherz zu bieten - die angekündigten geleakten E-Mails von Politikern seien nämlich nicht existent.
Sind euch noch weitere Aprilscherze begegnet? Dann immer her damit
