Neueste Ankündigungen:
Zaiendo.de ist auf FaceBook und
Youtube.
Witz des Tages:
Erzählt ein Biker einem anderen: „Als ich gestern mit meinem Motorrad unterwegs war, wurde ich plötzlich von einem Feuerwehrauto, einem Hubschrauber und einem Pferd umzingelt.“ „Ja, und was ist dann geschehen?“, erkundigt sich der andere Biker. „Meine Frau holte mich vom Karussell herunter und meinte, dass ich weniger trinken solle.“
Beiträge: 295
Themen: 47
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Lennart!! HÄR BLOS MIT ESSIG UND KAFFE AUF!!!! danach stinkt der wagen dann noch nach essig und Rauch aber es gibt aufbereitungsfirmen die diesen gruch professionell mit bestimmten ozon gasen entfernen lassen können, was du auch machen solltest ist wie immer cockpit spray reinigen amature tühren etc. und mal ggf. die filter von deiner lüftung ausstauschen. meine eltern haben komischerweise auch ein Raucherauto gekauft aber das seltsame ist dass es kein bisschen nach rauch richt und dass nichts daran errintert ausser die paar brandflecken da noch von dem vorbesitzer mal in die sitze gekommen sind. Auf jeden fall würde ich die Original matten austauschen und da du ja mit dem Thema Autos sehr gut bist könntest du den Himmel doch Selber versuchen mal auszubauen und dass er sich erstmal eine weile an der frischen luft "ausstinkern kann" Dann würde ich ihn nass saugen und schamponieren da nach noch trocknen lassen und nochmals saugen wenn dass dann auch noch nicht reicht nimm ggf. eine Bürste und versuche es wegzu bürsten, aber FAKT ist den RAUCH kann man RAUSBEKOMMEN!
Beiträge: 588
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
2
Moin,
zunächst, danke fürs nutzen der SHIFT-TASTE!! :p *J/K*
Er soll Essig ja nicht ins Auto schütten, sondern in einer Schale ins Auto legen, daher reichts das Auto einmal mit allen Fenstern geöffnet zu bewegen um den gestank rauszubekommen - Kaffeegeruch hingegen ist ja eher Geschmackssache
Wie schon erwähnt wurde solle er, wenn die beiden 'Hausmittelchen' nicht helfen, einen Aufbereiter aufsuchen
Das mit den Fußmatten ist eine Idee, die man auch mal probieren könnte, einfach mit nem Teppichreiniger Zuhause/aufm Balkon die Fußmatten reinigen, falls die die Ursache sind.
Auch die Möglichkeit eines Textilreinigers (gibts ja auch als Schaum aus der Dose für Fahrzeuge, der eingebürstet und ausgesaugt wird) hab ich noch garnicht bedacht. Habe selber vor nem Monat das erste mal den Himmel mit Sonax's Alcantara und Polsterreiniger behandelt - trotz hellem Dachhimmel, ist das Mikrofasertuch schwarz geworden!
Beiträge: 1.615
Themen: 37
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
11
Der Tip mit dem Innenraumluftfilter ist aber auch nicht zu verachten. Da setzt sich auch gerne Geruch rein und wird ja immer wieder aufs Neue im Auto verteilt. Sollte der zwischenzeitlich nicht getauscht worden sein (wird er ja wahrscheinlich bei nem anstehenden, großen Service), würd ich das tun. Hab letztens einen für den Passi für 3,99 € mitgekauft...
Beiträge: 588
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
2
(25.07.2012, 23:51)xmodder schrieb: Welche Mittel ich in meinem Pflegeset habe, zeige ich am Besten mit nem Bild - da ich aber noch auf eine Bestellung von den Chemicalguys warte, werde ich das Bild und eine Auflistung einfügen, wenn das alles da ist ...
Auch wenn noch ein paar Produkte fehlen mehr wird man auf dem Bild eh nicht erkennen, wenn da noch was dazukommt ..
Bild im Anhang
Unsortierte Auflistung (ich versuche von Links nach Rechts zu gehen):
Beiträge: 1.512
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
8
Also ich benutze ja von Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner, Polish und Carnauba Wax...kann man allerdings nicht von Hand verarbeiten, sondern brauchste nen Auftrageschwamm/Pad wie auch immer Aber es gibt auch das Gold Class Carnauba Plus Premium Wax, als Flüssig und Paste. Wobei Paste natürlich besser von Hand zu verarbeiten ist. Persönliche Erfahrungen hab ich damit allerdings noch nicht Bin aber mit den restlichen Sachen von Meguiars sehr zufrieden, weiste ja
Beiträge: 588
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
2
Grad aussem Club zurück und schnell noch was schreiben? Hehe
Die Meguiars Produkte sind halt ein 3-Schritt System, daher nicht wirklich das, was ich suche, ich brauch halt in absehbarer Zeit nen Ersatz für die reine Politur. Eine Art Polierschwamm habe ich natürlich auch
Für das 'Gold Class Carnauba Plus Premium Wax' habe ich keine Verwendung , da ich mir ja ne Lackversiegelung (Jetseal 109) und n Carnauba Wax (476s - in Foren hoch angepriesen durch hohe Standzeit!) bestellt habe.
Beiträge: 1.512
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
8
Nicht ausm Club, Party mit Arbeitskollegen
Das mit den 3 Stufen stimmt natürlich, und das Gold Class Wax ist ja auch eher zum Versiegeln als zum Polieren, aber hey, das kann man um die Uhrzeit in dem Zustand schon mal durcheinander werfen Allerdings kenne ich mangels Erfahrung dann keine Alternativen zu denen, die man mit nem Applicator Schwamm aufträgt
Beiträge: 588
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
2
mh, hab grad Festgestellt, dass ich hier ne Probe von dem Meguiars Gold Class Carnaubazeuchs rumliegen habe, werd wohl, wenn die anderen Produkte angekommen sind aufm Heckdeckel mal nen Vergleich diverser Wachse/Versiegelungen starten ... mal gucken was dabei rauskommt.
Weil du keine kennst, heißts ja nicht, dass keiner der vielen Registrierten Nutzer, mit denen Lennart so gern angibt (:p), nicht zufällig nen Tipp parat hat - hat aber auch noch etwas Zeit, bevor ich da neukaufen muss..
Bin grad zurück von ner Wäsche mit den neuen Produkten von Chemical Guys und muss sagen, dass das zusammenspiel ganz gut ist. Verwendet hab ich neben 3,50€, dem Felgenreiniger und dem Detailer von Sonax ausschließlich die Sachen von CG.
Das Honeydew Shampoo ist wirklich sehr ergiebig, habe einen Liter mit zwei Spritzern vermengt und bin mit einem kleinen Rest in der Schaumsprühflasche nachhaus gekommen, und es war auf keinen Fall unterdosiert ... das Autoshampoo wird mir noch laaange freude machen, wenn ich die Dosierung beibehalte (mit dem angegebenen Mischverhältnis würde eine Flasche für ~ 250 Liter reichen o0)
Ob der Insektenenfterner wirklich gut ist, konnte ich nicht Testen .. weil .. naja, war halt nichts aufm Auto
Auch der Waschhandschuh ist gut und Saugstark - rutscht auch nicht von der Hand, wenn man über den Lack gleitet, wie mein bisheriger.
Beiträge: 5.261
Themen: 596
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
22
Insektenentferner könntest du bei meinem bestimmt demnächst wieder testen, aktuell ist er aber blitzblank sauber
Schon schön, wenn sich die Umgebung wieder spiegelt...
Bin vorgegangen wie bereits beschrieben. Werde demnächst dann den Innenraum in Angriff nehmen und mal sehen, was man gegen das Nikotin unternehmen kann.