Zaiendo Wir sind die Community


Neueste Ankündigungen:
Zaiendo.de ist auf FaceBook und Youtube.

Witz des Tages:
Erzählt ein Biker einem anderen: „Als ich gestern mit meinem Motorrad unterwegs war, wurde ich plötzlich von einem Feuerwehrauto, einem Hubschrauber und einem Pferd umzingelt.“ „Ja, und was ist dann geschehen?“, erkundigt sich der andere Biker. „Meine Frau holte mich vom Karussell herunter und meinte, dass ich weniger trinken solle.“

Teilen auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Problem] A4 B5 Zentralverriegelung
#1
Moin,

hier gibts doch bestimmt jemanden, der Ahnung von E-Motoren im kleinen Format hat ... hab da ein Problem mit dem Motor, der die Unterdruckpumpe meiner ZV betreibt, da ich keine lust hab den Text anzupassen:

xmodder in anderen Foren schrieb:Wie im Titel schon angesprochen, habe auch ich einen A4 B5 ('95, ABC) mit Zentralverriegelungsproblemen (ohne FB). Die ZV funktioniert im eingebauten Zustand selten, aber wenn, dann schließt sie ohne langes Nachpumpen, manchmal öffnet sie erst, wenn man die Tür öffnet. Die fast schon klassischen Symptome halt.

Heute habe ich mal alles auseinandergebaut und mal wie im Link1 beschrieben die Gleitsteine umgedreht, jedoch nur mit kurzzeitigem Erfolg. Nach einigen Schließungen und Öffnungen, hat sie wieder gestreikt. Da sie noch nicht ganz eingebaut war einmal dran gerüttelt - und siehe da, die funktioniert. Kurz. Noch ein paar mal probiert, gleiches Problem, mal funktioniert sie, mal muss angestoßen werden. Also wieder alles aus dem Gehäuse rausfummeln und feststellen, dass es nicht an den Löt-/Steckkontakten liegt, sondern die Pumpe einen Stupser braucht.

Da ich dann auch noch ein paar mal die Gleitsteine hin und hergedreht habe, mit wenig Erfolg, wende ich mich nun an euch. Woran könnte es liegen, dass die Pumpe nen Stupser braucht und vor allem, wie behebe ich das ohne mir eine teure, neue Einheit zu holen?

MfG ausm Norden
xmodder



Link1: http://www.a4-freunde.com/forum/showthre...#msg586361
[Bild: logo_raceyard_formular_student-01.png]
Raceyard @ Facebook
Antworten
#2
Ohne größere Ahnung vom Thema zu haben: Einfach mal die GLeitsteine ölen? Caramba bewirkt doch Wunder...
[Bild: zaiendosig.php]
Antworten
#3
Nein, gerade das soll man wohl nicht, da sie Graphit enthalten oder daraus sind, meine ich gelesen zu haben... (das sei selbstschmierend (man nimmt ja auch keinen Bremsenreiniger für die Scheibenbremse :p))
greets
mr.tommi
Antworten
#4
Jop, wie mr.tommi schon so schon beschrieben hat, das Graphit ist selbstschmierend (habe ich sogar im Studium gelernt *auffeschulterklopf*), daher ist Öl da eher hinderlich. Habe aber über bekannte nen Tipp bekommen mal die Kohlen im Motor zu checken .. dafür muss ich dann zwar alles auseinanderreißen, aber allemal günstiger, als eine neue :\
[Bild: logo_raceyard_formular_student-01.png]
Raceyard @ Facebook
Antworten
#5
Ja, den sonen Motor durfte ich letztens in meiner Karre auch ausbauen, allerdings war es der Fensterheber Motor auf der rechten Seite, des macht nämlich keinen Mucks mehr. Was war? Alles auseinander gerupft, sauber gemacht, allerdings konnte ich auch nur die Endkappe vom Motor mit den Magneten und den Motor selbst rausnehmen, fürs ganze restliche Gedöns hätte ich die komplette Tür auseinander bauen müssen. Ende vom Lied? Es tut sich immer noch nix und ich werd bei Gelegenheit die Werkstatt aufsuchen um nen neuen Fensterheber einbauen zu lassen.
Also überleg dir das gut, ob du dir den Stress antun willst oder nicht doch direkt zur Werkstatt gehst Wink Kost zwar Geld, aber schont die Nerven und Knochen...
[Bild: artikel_logo_3098.jpg]
Antworten
Registriere dich (kostenlos) um diese Werbung zu verbergen.
#6
Naja, die ist ja schnell ausgebaut, ne neue Einheit kostet aber 300€+Programmierung! - da überlegt mans sich dann doch nochmal ..
[Bild: logo_raceyard_formular_student-01.png]
Raceyard @ Facebook
Antworten


Verlinke dieses Thema:

Teile es auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google GMail LinkedIn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste