Nach einer zweijährigen Betaphase wurde gestern die Deutsche digitale Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Es könnte als Konkurrenz zu Google Books betrachtet werden: In der Deutschen digitalen Bibliothek können sich Nutzer kostenlos Bücher und andere Inhalte online ansehen. Man erhält Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands, das bedeutet nach Anbieter Angaben:
Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen soll wissenschaftliche Arbeit fördern und freien Zugang zu Informationen anbieten.
Schaut doch einfach mal rein, es gibt wirklich interessante Sachen - zum Beispiel diesen Werbefilm für den Ford Taunus aus dem Jahr 1964
Was habt ihr bis jetzt so entdeckt?
Es könnte als Konkurrenz zu Google Books betrachtet werden: In der Deutschen digitalen Bibliothek können sich Nutzer kostenlos Bücher und andere Inhalte online ansehen. Man erhält Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands, das bedeutet nach Anbieter Angaben:
Zitat:Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten.
Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen soll wissenschaftliche Arbeit fördern und freien Zugang zu Informationen anbieten.
Schaut doch einfach mal rein, es gibt wirklich interessante Sachen - zum Beispiel diesen Werbefilm für den Ford Taunus aus dem Jahr 1964

Was habt ihr bis jetzt so entdeckt?