Auch wenn ich größtenteils auf Linux umgestiegen bin, so werde ich nach wie vor von Leuten mit Windowsproblemen aufgesucht. Mittlerweile merke ich, dass ein Windows Update gerne mal mit folgender Meldung
Das eigentliche Problem kann an allen möglichen Ecken und Enden liegen.
(Möglichkeiten von oben nach unten durcharbeiten, die Lösungen sind etwa nach Häufigkeit des Funktionierens sortiert.)
Möglichkeit 1:
Folgende Dienst müssen beim hochfahren automatisch gestartet werden ("Verzögerter Start"):
- Windows Update
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
- Remoteprozeduraufruf
- COM+-Ereignissystem
Möglichkeit 2:
In den Windows Updates auf "Einstellungen ändern", dann "Nie nach Updates suchen" auswählen, Ok, und dann wieder dorthin und auf "Updates automatisch installieren klicken", Ok
Möglichkeit 3:
Windows Defender starten (ggf. in der Meldung die sich evtl. zeigt erstmal aktivieren) und dann den Windows Defender aktualisieren.
Möglichkeit 4:
Diesen Ordner entfernen (bzw erstmal umbenennen):
C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\Logs (wenn Windows sich weigert im abgesicherten Modus)
Möglichkeit 5:
In der Registry folgenden Schlüssel auf 0 setzen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\ElevateNonAdmins
Zwischendurch munter neustarten nicht vergessen
Wer auch immer sich hier gerade kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehend durchgearbeitet hat: Ich hoffe irgendeine der Möglichkeiten hat geholfen
Bill Gates schrieb:Windows Update kann nicht nach Updates suchen, da der Dienst nicht ausgeführt wird.verweigert wird. Die Fehlermeldung ist wunderbar nichtssagend, bzw besser noch, sie gibt einen (oftmals) falschen Grund an, warum es nicht klappt.
Das eigentliche Problem kann an allen möglichen Ecken und Enden liegen.
(Möglichkeiten von oben nach unten durcharbeiten, die Lösungen sind etwa nach Häufigkeit des Funktionierens sortiert.)
Möglichkeit 1:
Folgende Dienst müssen beim hochfahren automatisch gestartet werden ("Verzögerter Start"):
- Windows Update
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
- Remoteprozeduraufruf
- COM+-Ereignissystem
Möglichkeit 2:
In den Windows Updates auf "Einstellungen ändern", dann "Nie nach Updates suchen" auswählen, Ok, und dann wieder dorthin und auf "Updates automatisch installieren klicken", Ok
Möglichkeit 3:
Windows Defender starten (ggf. in der Meldung die sich evtl. zeigt erstmal aktivieren) und dann den Windows Defender aktualisieren.
Möglichkeit 4:
Diesen Ordner entfernen (bzw erstmal umbenennen):
C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\Logs (wenn Windows sich weigert im abgesicherten Modus)
Möglichkeit 5:
In der Registry folgenden Schlüssel auf 0 setzen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\ElevateNonAdmins
Zwischendurch munter neustarten nicht vergessen

Wer auch immer sich hier gerade kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehend durchgearbeitet hat: Ich hoffe irgendeine der Möglichkeiten hat geholfen

I'm sorry, Dave. I'm afraid I can't do that.