Zaiendo Wir sind die Community


Neueste Ankündigungen:
Zaiendo.de ist auf FaceBook und Youtube.

Witz des Tages:
Eine Frau kauft sich bei IKEA einen Schrank mit der Bedingung, dass ein Mitarbeiter diesen in ihrer Wohnung zusammen schraubt. Mr. Ikea kommt, baut den Schrank auf, Schrank steht, Mann geht... Stunden später RUMMMS bricht der Schrank in sich zusammen. Ikeamann kommt nochmals, schraubt, Schrank steht und geht. Kaum fährt die Straßenbahn vorm Haus vorbei, dauert es nicht lange und der Schrank stürzt ein. Ein Anruf bei Ikea und der Handwerker ist wieder zur Stelle, diesmal möchte er der Sache auf den Grund gehen und stellt sich in den Schrank. Minuten später kommt der Ehemann von seiner Dienstreise zurück und betritt die Wohnung. Öffnet die Schranktüren, entdeckt den Handwerker und fragt was er im Schrank macht. Der meint nur: "Sie werden es mir jetzt nicht glauben, aber ich warte auf die Straßenbahn!!!"

Teilen auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google

Abgeordnetenbestechung: bestrafen!
» Petition auf abgeordnetenwatch.de
#1
abgeordnetenwatch.de schrieb:Abgeordnetenbestechung: bestrafen! #korrupt

Adressat: Alle Mitglieder des Bundestags

Unglaublich, aber wahr: Abgeordnetenbestechung war bis vor kurzem in Deutschland (bis auf den direkten Stimmenkauf) nicht strafbar.

Während 172 Staaten eine UN-Konvention gegen Korruption bereits umgesetzt haben, wurde dies in Deutschland fast elf Jahre lang blockiert und erst am 25. September 2014 vom Deutschen Bundestag ratifiziert.

Am 17.02.2014 haben wir über 50.000 Unterschriften zur wirksamen Bestrafung von Abgeordnetenbestechung übergeben. Der Bundestag hat daraufhin am 21.02.2014  mit den Stimmen aller Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Strafbarkeit der Abgeordnetenbestechung beschlossen. Doch das Gesetz enthält ein Schlupfloch so groß wie ein Scheunentor. Denn korrupte Abgeordnete können nur belangt werden, wenn nachweisbar ist, dass sie "im Auftrag oder auf Weisung" gehandelt haben. Kein Politiker ist jedoch so dumm, sich vor Begehung einen Korruptionsdeliktes einen Auftrag oder gar eine Weisung erteilen zu lassen. Und deswegen ist das Gesetz der Großen Koalition zur Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung untauglich!

Wir hatten die Abgeordneten auf diesen Missstand im Rahmen einer öffentlichen Anhörung aufmerksam gemacht. Doch die Abgeordneten haben sich entgegen den Empfehlungen fast aller Experten dafür entschieden, an ihrem löchrigen Gesetz festzuhalten.

Es ist absehbar, dass sich das neue Gesetz in der Praxis als untauglich erweist und verschärft werden muss. Daher läuft unsere Petition weiter.

Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition und werben Sie in Ihrem Umfeld.

Weitere Informationen im abgeordnetenwatch.de Blog

Hier können Sie alle Staaten einsehen, welche die UN-Konvention gegen Korruption unterschrieben und ratifiziert haben.

Auf der Seite von Abgeordnetenwatch könnt Ihr die Petition unterzeichnen, oder ein Formular herunterladen, 'offline' ausfüllen und per Mail oder Post zurückschicken...
greets
mr.tommi
Antworten
#2
Und ich dachte mit dem neuen Gesetz wäre dem ein Riegel vorgeschoben. Danke für die Info mr.tommi!
[Bild: zaiendosig.php]
Antworten


Verlinke dieses Thema:

Teile es auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google GMail LinkedIn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste