hab heut mal die geschwindigkeiten meiner festplatten geprüft - gibt große unterschiede. war mir dessen garned so bewusst bzw habs ned beachtet...
ihr könnt eure platten auch gerne mal testen & das ergebnis hier posten - würd mich interessieren. empfehlen dazu kann ich das gratistool 'hd tune', erhältlich zb bei computerbase. wichtig zur vergleichbarkeit wäre, dass wir die gleichen einstellungen verwenden - dazu bei dem zahnrädchensymbol (options) oben rechts, dann auf benchmark, dort den 'test speed' in mittelstellung & die 'block size' auf 512kb. habe die einstellungen >hier< nochmal als bild - vlt einfacher...
nach erfolgtem test könnt ihr im programm schon den screenshot mit dem speichersymbol oben in der leiste abspeichern & dann das pic hier einstellen.
diese funktion hatte ich zuerst noch nicht entdeckt, daher sind meine pics noch 'unsauber' per 'druck'-taste entstanden:
meine aktuell als systemplatte genutzte samsung hd501lj (500gb) (1-2 jahre alt, davon sicher ein dreiviertel jahr intensiv genutzt):
![[Bild: samsunghd501eow5.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd501eow5.jpg)
western digital re2 gp (wd1000fyps) (1tb) (knappes jahr alt, täglich an, aber wenig zugriffe)
![[Bild: wdqoid.jpg]](http://www.abload.de/img/wdqoid.jpg)
samsung hd103uj (1tb) (dreiviertel jahr alt, benutzung wie wd) - mit abstand die schnellste, fast so schnell wie das raid0 meines kumpels
![[Bild: samsunghd103mvlk.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd103mvlk.jpg)
eine weitere samsung hd103uj (1tb) (2 monate alt, 1x vollgeschrieben), allerdings über extern sata & somit auch über einen anderen chipsatz meines mainboards - daher wohl langsamer
![[Bild: samsunghd103externru5g.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd103externru5g.jpg)
eine seagate barracuda 7200.9 (250gb) (ca 4 jahre alt - schon einiges erlebt) - auch über extern sata - war meine alte systemplatte & davor ne externe
![[Bild: seagateexternzohd.jpg]](http://www.abload.de/img/seagateexternzohd.jpg)
bin mal gespannt, wie gut meine letzte nacht bestellte western digital caviar black 1tb abschneiden wird - die müsste alle obigen mit links toppen...
mein mainboard ist ein asus p5b-e mit intel 965-chipsatz - diese zusatzinfos wären auch interessant bei euch
_________________________________________
Updates:
meine neue samsung hd154ui aus der ecogreen f2-serie:
![[Bild: hdtune_benchmark_samsu484n.png]](http://www.abload.de/img/hdtune_benchmark_samsu484n.png)
der test wurede nicht an meinem hauptrechner sondern am zweit-pc an einem pci-sata-controller und meiner dockingstation durchgeführt.
ein paar mehr infos stehen hier
ihr könnt eure platten auch gerne mal testen & das ergebnis hier posten - würd mich interessieren. empfehlen dazu kann ich das gratistool 'hd tune', erhältlich zb bei computerbase. wichtig zur vergleichbarkeit wäre, dass wir die gleichen einstellungen verwenden - dazu bei dem zahnrädchensymbol (options) oben rechts, dann auf benchmark, dort den 'test speed' in mittelstellung & die 'block size' auf 512kb. habe die einstellungen >hier< nochmal als bild - vlt einfacher...
nach erfolgtem test könnt ihr im programm schon den screenshot mit dem speichersymbol oben in der leiste abspeichern & dann das pic hier einstellen.
diese funktion hatte ich zuerst noch nicht entdeckt, daher sind meine pics noch 'unsauber' per 'druck'-taste entstanden:
meine aktuell als systemplatte genutzte samsung hd501lj (500gb) (1-2 jahre alt, davon sicher ein dreiviertel jahr intensiv genutzt):
![[Bild: samsunghd501eow5.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd501eow5.jpg)
western digital re2 gp (wd1000fyps) (1tb) (knappes jahr alt, täglich an, aber wenig zugriffe)
![[Bild: wdqoid.jpg]](http://www.abload.de/img/wdqoid.jpg)
samsung hd103uj (1tb) (dreiviertel jahr alt, benutzung wie wd) - mit abstand die schnellste, fast so schnell wie das raid0 meines kumpels
![[Bild: samsunghd103mvlk.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd103mvlk.jpg)
eine weitere samsung hd103uj (1tb) (2 monate alt, 1x vollgeschrieben), allerdings über extern sata & somit auch über einen anderen chipsatz meines mainboards - daher wohl langsamer
![[Bild: samsunghd103externru5g.jpg]](http://www.abload.de/img/samsunghd103externru5g.jpg)
eine seagate barracuda 7200.9 (250gb) (ca 4 jahre alt - schon einiges erlebt) - auch über extern sata - war meine alte systemplatte & davor ne externe
![[Bild: seagateexternzohd.jpg]](http://www.abload.de/img/seagateexternzohd.jpg)
bin mal gespannt, wie gut meine letzte nacht bestellte western digital caviar black 1tb abschneiden wird - die müsste alle obigen mit links toppen...
mein mainboard ist ein asus p5b-e mit intel 965-chipsatz - diese zusatzinfos wären auch interessant bei euch
_________________________________________
Updates:
meine neue samsung hd154ui aus der ecogreen f2-serie:
![[Bild: hdtune_benchmark_samsu484n.png]](http://www.abload.de/img/hdtune_benchmark_samsu484n.png)
der test wurede nicht an meinem hauptrechner sondern am zweit-pc an einem pci-sata-controller und meiner dockingstation durchgeführt.
ein paar mehr infos stehen hier
greets
mr.tommi
mr.tommi