Also allzu große Vorwürfe kann man denen wohl echt nicht machen, denn wie ich gelesen habe, ist es wohl auch bei solch großen Unternehmen absolut normal, frei erhältliche Standard Software für die Online Server zu benutzen, die jeder kennt und wo somit natürlich auch die Probleme jedem IT Profi bekannt sind. Als Bsp seien hier der kostenlose Web-Server Apache, das Datenbank-System mySQL oder das Webseiten-Verwaltungssystem Typo 3 genannt. Somit ist es wie von Roland richtig bemerkt durchaus möglich, dass dies auch anderen Unternehmen hätte passieren können und auch in Zunkunft passieren wird! Denn ein guter Hacker mit evtl. Insider Kenntnissen kommt doch fast überall rein. Es gibt da doch zb dieses junge Genie (der Name ist mir grad entfallen) der in großen Unternehmen Vorträge zu solchen Themen hält und der kommt laut eigenen Aussagen echt fast überall rein. Entsprechende Zeit vorrausgesetzt.
Des weiteren sollen die Dienste wohl im Laufe der Woche wieder online gehen und jeder Nutzer muss bei Erstanmeldung sein Passwort ändern. Sony empfiehlt weiterhin ausdrücklich, dass bisher verwendete Passwort bei keinem weiteren Dienst oder Netzwerk etc. zu verwenden!
Die Kreditkarten Abrechnungen sollte man natürlich nun im Auge behalten, wobei ich persönlich aus solchen Gründen meine Karten Nummer möglichst nirgendwo angebe, damit fährt man immer noch am besten! Es gibt ja die Möglichkeit die PSN Guthaben Karten zu kaufen im Laden, was auch super easy ist, mit der Code Eingabe.
Ansonsten möchte ich nochmal die Mail, welche ich von Sony erhielt "anhängen", der Vollständigkeit (und da offiziell) halber:
http://view.ed4.net/v/XTLFVOW/578X67/Q3G...OSTED=TRUE
Ich hoffe ihr könnt das lesen, öffnen kann wohl was dauern, nicht wundern!