Im Netz tauchte vor kurzem ein Bild des Erlkönigs vom neuen Focus ST auf und mit der Einführung wird Ford alles richtig machen. Mit seinen 225PS war der Vorgänger schon ein echter Verkaufschlager und wie eine Studie belegt lieben die deutschen PS-starke Autos. Die durchschnittlichen PS von 134 der Neuwagenzulassungen im ersten Quartal diesen Jahres sind zwar nicht ganz so hoch wie die des neuen Focus ST, aber der Trend für leistungsstarke Fahrzeuge ist da. Dies fand die Uni Duisburg/Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer heraus. Aus der Studie geht allerdings auch die Kehrseite der Medaille hervor. Der Spritverbrauch und die CO² Emissionen steigen mit immer stärker werdenden Motoren.
![[Bild: erlknig-der-neue-ford-acag.jpg]](http://www.abload.de/img/erlknig-der-neue-ford-acag.jpg)
Beim neuen Focus ST legt Ford noch eine Schippe Leistung drauf. Ab 2012 wird es den Kompaktsportler mit 250PS geben. Als Herz wird der 2,0l Eco-Boost 4-Zylinder Motor unter der Haube schlagen.
Den ST wird es erstmals auch als Turnier geben. Preislich wird sich der Focus ST am Vorgänger orientieren und liegt mit einem Listenpreis von ca 26000€ rund 8000€ über dem Basis Focus 1,6 Ti-VCT (105PS).
Der Golf GTI bekommt damit eine ernstzunehmende Konkurrenz.
![[Bild: erlknig-der-neue-ford-acag.jpg]](http://www.abload.de/img/erlknig-der-neue-ford-acag.jpg)
Beim neuen Focus ST legt Ford noch eine Schippe Leistung drauf. Ab 2012 wird es den Kompaktsportler mit 250PS geben. Als Herz wird der 2,0l Eco-Boost 4-Zylinder Motor unter der Haube schlagen.
Den ST wird es erstmals auch als Turnier geben. Preislich wird sich der Focus ST am Vorgänger orientieren und liegt mit einem Listenpreis von ca 26000€ rund 8000€ über dem Basis Focus 1,6 Ti-VCT (105PS).
Der Golf GTI bekommt damit eine ernstzunehmende Konkurrenz.