Zaiendo Wir sind die Community


Neueste Ankündigungen:
Zaiendo.de ist auf FaceBook und Youtube.

Witz des Tages:
Eine Frau kauft sich bei IKEA einen Schrank mit der Bedingung, dass ein Mitarbeiter diesen in ihrer Wohnung zusammen schraubt. Mr. Ikea kommt, baut den Schrank auf, Schrank steht, Mann geht... Stunden später RUMMMS bricht der Schrank in sich zusammen. Ikeamann kommt nochmals, schraubt, Schrank steht und geht. Kaum fährt die Straßenbahn vorm Haus vorbei, dauert es nicht lange und der Schrank stürzt ein. Ein Anruf bei Ikea und der Handwerker ist wieder zur Stelle, diesmal möchte er der Sache auf den Grund gehen und stellt sich in den Schrank. Minuten später kommt der Ehemann von seiner Dienstreise zurück und betritt die Wohnung. Öffnet die Schranktüren, entdeckt den Handwerker und fragt was er im Schrank macht. Der meint nur: "Sie werden es mir jetzt nicht glauben, aber ich warte auf die Straßenbahn!!!"

Teilen auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Energiesparlampe Runtergefallen...und nun??
» Sparbirne zerdeppert, was nun tun???
#1
Hallo alle zusamme

gestern ist mir beim lampen anbringen eine Energiesparlampe zu bruch gegangen, es hat nur so gesplittert (voll die anst in dem moment)
Ich weiss nur nicht ob nun was passieren kann denn ich hatte wärenddenssen sowieso (eher aus zufall) Fenster auf gehabt ich bin aber nach dem bruch erstmal sofort auf die terasse gerannt und hab 10-15 minuten gewartet. Dann bin ich reingegangen und hab die E-birne in den gefrierbeitel getan und zugebunden. Dann habe ich mit habfeger und schaufel die scherben aufgefegt. Zur info es waren Fliesen also vllt. doch ein bissschen hoffung im gegensat zu teppich boden, aber ich überlege nur ob da vielleicht was hinter dei schränke gekommen ist?!? Also jetzt sieht man mit dem bloßen auge nichts mehr, muss ich mir denn noch sorgen machen?

Denn ich hab ma gehört es können sich immer noch mikrogramm (µg) HG an den wänden befinden, andere sagen das ist soo wenig da ist nen alter termometer gefährlicher.

Was meint ihr?
Ist der Motor kalt, gib ihn sechseinhalb!
Antworten
#2
Damit kenne ich mich leider nicht aus, allerdings enthalten manche Energiesparlampen Giftstoffe. Aber nachdem das Risiko vom Lampenbruch ja immer gegeben ist sollte das nicht so wild werden. Wenn du Staub gesaugt hast sollte das passen denke ich.
[Bild: zaiendosig.php]
Antworten
#3
Gut Lüften, rausfinden ob in deinem Lampentyp überhaupt Quecksilber drin ist, saugen, wischen, ne Woche lang regelmäßig Stoßlüften, wenn wirklich Quecksiber drin sein sollte, dann gehts schon. Normalerweise gast Quecksilber langsam aus und durch die Schwere des Gases, sammeln sich die Dämpfe dann in Bodennähe.
[Bild: logo_raceyard_formular_student-01.png]
Raceyard @ Facebook
Antworten
#4
Hab regelmäßig gelüftet allerdings hat der raum nicht direkt ein fenster sondern wie am ende ein flur mit großem fenster (Aber ich glaube dass müsste trotzdem reichen) und sowieso lüfte ich JEDEN TAG bestimmt 4 stunden also den ganzen vormittag fenster auf. Ich hab mermals gefegt und feucht hinterher gewischt. Dort war nichts mehr sichtbares vor zu finden weder HG kügelchen noch irgenwie weisse farbe/splitter. Die Birne ist auch schon aus der Wohnung. Ich hoffe jetzt nur das Gott auf meiner Seite ist und Ich auch gesund bleibe.
Ist der Motor kalt, gib ihn sechseinhalb!
Antworten


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Energiesparlampe,LED oder Glühbirne? weltbummler 8 4.942 16.11.2011, 18:14
Letzter Beitrag: Lennart

Verlinke dieses Thema:

Teile es auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google GMail LinkedIn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste