Hallo alle zusamme
gestern ist mir beim lampen anbringen eine Energiesparlampe zu bruch gegangen, es hat nur so gesplittert (voll die anst in dem moment)
Ich weiss nur nicht ob nun was passieren kann denn ich hatte wärenddenssen sowieso (eher aus zufall) Fenster auf gehabt ich bin aber nach dem bruch erstmal sofort auf die terasse gerannt und hab 10-15 minuten gewartet. Dann bin ich reingegangen und hab die E-birne in den gefrierbeitel getan und zugebunden. Dann habe ich mit habfeger und schaufel die scherben aufgefegt. Zur info es waren Fliesen also vllt. doch ein bissschen hoffung im gegensat zu teppich boden, aber ich überlege nur ob da vielleicht was hinter dei schränke gekommen ist?!? Also jetzt sieht man mit dem bloßen auge nichts mehr, muss ich mir denn noch sorgen machen?
Denn ich hab ma gehört es können sich immer noch mikrogramm (µg) HG an den wänden befinden, andere sagen das ist soo wenig da ist nen alter termometer gefährlicher.
Was meint ihr?
gestern ist mir beim lampen anbringen eine Energiesparlampe zu bruch gegangen, es hat nur so gesplittert (voll die anst in dem moment)
Ich weiss nur nicht ob nun was passieren kann denn ich hatte wärenddenssen sowieso (eher aus zufall) Fenster auf gehabt ich bin aber nach dem bruch erstmal sofort auf die terasse gerannt und hab 10-15 minuten gewartet. Dann bin ich reingegangen und hab die E-birne in den gefrierbeitel getan und zugebunden. Dann habe ich mit habfeger und schaufel die scherben aufgefegt. Zur info es waren Fliesen also vllt. doch ein bissschen hoffung im gegensat zu teppich boden, aber ich überlege nur ob da vielleicht was hinter dei schränke gekommen ist?!? Also jetzt sieht man mit dem bloßen auge nichts mehr, muss ich mir denn noch sorgen machen?
Denn ich hab ma gehört es können sich immer noch mikrogramm (µg) HG an den wänden befinden, andere sagen das ist soo wenig da ist nen alter termometer gefährlicher.
Was meint ihr?
Ist der Motor kalt, gib ihn sechseinhalb!