Zaiendo Wir sind die Community


Neueste Ankündigungen:
Zaiendo.de ist auf FaceBook und Youtube.

Witz des Tages:
Eine Frau kauft sich bei IKEA einen Schrank mit der Bedingung, dass ein Mitarbeiter diesen in ihrer Wohnung zusammen schraubt. Mr. Ikea kommt, baut den Schrank auf, Schrank steht, Mann geht... Stunden später RUMMMS bricht der Schrank in sich zusammen. Ikeamann kommt nochmals, schraubt, Schrank steht und geht. Kaum fährt die Straßenbahn vorm Haus vorbei, dauert es nicht lange und der Schrank stürzt ein. Ein Anruf bei Ikea und der Handwerker ist wieder zur Stelle, diesmal möchte er der Sache auf den Grund gehen und stellt sich in den Schrank. Minuten später kommt der Ehemann von seiner Dienstreise zurück und betritt die Wohnung. Öffnet die Schranktüren, entdeckt den Handwerker und fragt was er im Schrank macht. Der meint nur: "Sie werden es mir jetzt nicht glauben, aber ich warte auf die Straßenbahn!!!"

Teilen auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google

Alkohol verbieten?
#11
Gegen Alkohol in Maßen und ohne Auto fahren finde ich ja o.k. aber wenn das schon so kleine Kinder kaufen können... Aber wie gesagt: auch ohne Alkohol passieren viele Unfälle. Sogar in meinem kleinen Dörfchen, da fahren alle so mega schnell und den einen Jugendlichen (!) hats da aus der Kurve gehauen und ist dann gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug geknallt. Zum Glück gab es da nur leicht verletzte, aber es kann schlimmer enden...
Шенн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер Шесси. 
Antworten
#12
Nun, die Schweiz ist nun schon gegen Kinderprobekäufe (keine Strafzettel, nach dem Beamten Kinder zum Testen der Einkaufsmöglichkeiten von Alkohol reingeschickt haben).
Ein weiterer Schritt, den Alkoholverkauf anzukurbeln?

Die 0 Promillegrenze gilt übrigens für Fahranfänger (meiste Jugendliche) und ab 0,3 Promille kann man zur Rechnung bei Unfällen aufgrund von Alkohol gebeten werden Wink.
Antworten
#13
Man reagiert erst dann, wenn es schon zu spät ist...
Traurig aber wahr!
BiggiSmoke: Sozialdemokrat und nicht-beruflicher Philosoph.
Er findet fast immer Alternativen, denn er benutzt seine Intelgenz um die etwa 100%.

Er glaubt, dass wir von Idioten uns Psychopaten regiert werden!

ENDE
Antworten
#14
Es geht doch dabei aber nicht ausschlißelich um Autounfälle und Jugendliche?!
http://www.welt.de/die-welt/wissen/artic...hland.html

Es gibt 74 000 Alkoholtote pro Jahr in Deutschland, dabei geht es also nicht mehr nur um ein paar Jugendliche, die meinen, zu tief ins Glas schauen zu müssen, sondern um zahlreiche Menschen, die ihre Alkoholsucht nicht mehr im Griff haben und an den Folgen sterben.

Das Argument, "man trinke halt in Maßen, dann sei alles gut", ist auch mehr ein leerer Spruch, als wirklich anwendbar, denn ich vermute die wengsten Alkoholiker sind mit dem Vorsatz daran gegangen, abhängig zu werden...

Klar, ich persönlich trinke auch gerne mal ein Bier, oder ein Glas Wein, dennoch würde ich mich nicht querstellen, wenn die Frage nach einem allgemeinen Verbot aufkommt, denn das Wohl unglaublich vieler Menschen steht auf dem Spiel... Schaut euch nur alleine die Zahl der Todesopfer harter Drogen an, das ist ein Witz im Vergleich und trotzdem ist die Panikmache hier weitaus größer. Alleine die Alkoholwerbung fordert zu nichts anderem auf, als zum übermäßigen Konsum!


Antworten
#15
Am Donnerstag war ich wieder mit Freunden und Bekannten in der Diskothek und einer von denen war leider am Ende wirklich abgefüllt und hatte im 5-Sekunden-Takt extreme Stimmungsschwankungen von "ich liebe dich" bis "ich hasse dich".

Ein allgemeines Alkoholverbot hätte uns meiner Meinung nach nicht am Feiern gehindert, aber die unschönen Momente am Ende genommen...
[Bild: zaiendosig.php]
Antworten
Werbeagentur gesucht? PRinguin, die Digitalagentur. Für Web Entwicklung und Online Marketing.
Registriere dich (kostenlos) um diese Werbung zu verbergen.
#16
Also ich bin definitiv gegen ein Alkohol verbot! Warum soll ich kein Bier, Wein etc. mehr trinken dürfen, nur weil sich manche Leute nicht im Griff haben und meinen es übertreiben zu müssen?

Ich hätte nichts gegen eine 0,0 Promille Regel was Autofahren angeht. Ansonsten bin ich jedenfalls gegen ein generelles Verbot.
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
Antworten
#17
Finde auch, dass man kein Generalverbot aussprechen sollte. Meiner Meinung nach wird die persönliche Freiheit dabei doch arg eingeschränkt. Ich zum Beispiel trinke gerne, bin aber auch leidenschaftlicher Raucher, vor allem Zigarren haben es mir angetan. An das Nichraucherschutzgesetz kann ich mich natürlich anpassen , aber es würde mich nicht wundern, wenn in Zukunft eine komplette Prohibition ausgesprochen wird. Es wird doch sowieso ejder kleinste Schritt überwacht, in der wunderbaren Scheindemokratie Deutschland Wink

EDIT vom Admin: Spambeitrag entfernt.
Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn.
Antworten


Verlinke dieses Thema:

Teile es auf:
Twitter Facebook Stumble Upon Delicious Google GMail LinkedIn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste