ich hab heute das erstma mal ne tanke mit dem neuen E10 gesehen. Super 1.43 und E10 1.47 . Ich bin echt ma gespannt wie sich das preislich entwickelt. Aber Meiner wird nie Super E10 bekommen auch wenns teurer wird.
Zaiendo.de ist auf FaceBook und Youtube.
Witz des Tages:
Kommt Klein-Fritzchen zum Vater: "Du Papa, was ist denn der Unterschied zwischen theoretisch und praktisch?" Meint der Papa: "Bevor ich dir darauf antworte gehst du erst mal zu deiner Mutter und deiner Schwester, und fragst sie ob sie für 15.000,- DM mit einem wildfremden Mann ins Bett steigen würden!" Nach ein paar Minuten kommt Fritzchen wieder und meldet, dass beide Frauen es tun würden, worauf der Vater meint: "Siehst du, in der theoretisch sind wir jetzt um 30.000,- DM reicher, praktisch haben wir zwei Nutten im Haus!"
Teilen auf:





Superbenzin E-10 kann Motoren schädigen
|
07.02.2011, 15:54
09.02.2011, 10:17
Ich habe in den letzten Tagen Beiträge im Fernsehen gesehen, bei denen dieses E10 getestet wurde. Dabei ist einheitlich rausgekommen, dass nirgends E10 drin war, sondern das ganz normale Super...
Шенн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер Шесси.
09.02.2011, 22:00
Ich tanke jetzt seit etwa eienr Woche das im Schnitt 7 Cent günstigere E10 - einfach aus Kostengründen. Meinem BMW macht der Sprit angeblich ja auch nichts aus, laufen tut er damit normal. Und auch bei Mischungen scheint er keine Probleme zu haben.
Ärgerlich ist es trotzdem, meine Freundin fährt ihren Mazda 323f nun mit Super+, kostet n Schweinegeld...
09.02.2011, 22:16
das normale super müssen sie rechtlich gesehen aber trotzdem weiter verkaufen. Da sie keinen zum Neukauf zwingen können, was das ganze schonwieder sinnlos macht
10.02.2011, 01:10
Das ganze gerät doch echt immer mehr zur Farce! Bei dem einen ists E10 auf einmal teurer, obwohls eigentlich zum bisherigen Super Preis angeboten werden sollte. Das Problem, dass das E10 immer noch normales Super ist liegt wohl daran, dass die Tanks oftmals noch gar nicht gefüllt sind, weil der neue Sprit noch nicht verfügbar ist. Bei uns in Dortmund gibts übrigens immer noch kaum Tankstellen mit E10^^
![]()
Heute, 00:00
Werbeagentur gesucht? PRinguin, die Digitalagentur. Für Web Entwicklung und Online Marketing.
Registriere dich (kostenlos) um diese Werbung zu verbergen.
10.02.2011, 07:51
wir haben bis jetzt auch nur 3 oder 4 der unzähligen in leipzig
31.03.2011, 19:12
Laut Bildzeitung vom 30.03.2011 setzen Schell und Aral wieder auf Super. Sie sollen angeblich wieder größere Mengen Super (95) als E10 bestellen. Sind vorerst wieder gute Aussichten, owohl der Preis wohl weiter soweit oben bleiben wird. Da ist zu Super (95) das Super+ (98) die bessere Alternative. Preislich ist es ja das selbe.
Laut eines Professors (Umwelt), sorgt der E10 ja über 3 Ecken zur Rodung des Regenwaldes. Große diskussionen für eine angebliche verbesserung der Umwelt. Allerdings sind alles Wiedersprüche in sich. Da pflanzen wärend ihres Wachstum der Luft CO² entziehen, müssen diese bei der Verbrennung unweigerlich den selben CO2 wert wieder abgeben. Da die Herstellung von E10 einen höheren CO2 ausstoß in der Herstellung hat, schaden wir der Umwelt also mehr. Leider scheint die Politik Entscheidungen zu treffen, welche nicht durchdacht sind. Im Endefekt könnte man Super (95) auch einfach in Öko-Super umbenennen und würde der umwelt mehr helfen. Traurige Wahrheiten
31.03.2011, 22:07
Korrekt... dennoch tanke ich aktuell E10, ist einfach für meine Psyche besser keine 1,60 / Liter zu bezahlen...
01.04.2011, 17:17
durch den mehrverbrauch kommst du aber wieder auf den selben preis. Aber sollte jeder für sich selber wissen, insofern das fahrzeug das mitmacht
01.04.2011, 19:35
Hab heute gelesen, dass eine Tankfüllung E10 bis zu 15 Kg Getreide enthalten kann! Und das mit der Brandrodung hab ich auch gesehen, war ein langer Beitrag in Galileo auf Pro7, sehr interessant war daran, dass der Berater der Bundesregierung (ein Experte auf dem Gebiet der Bio-Kraftstoffe) eindeutig von E10 abgeraten hat!!! Und zwar genau aus den hier auch schon mehrfach genannten Gründen. Da frage ich mich doch, wofür leistet sich unsere Regierung so einen Berater, wenn sie doch auf seine Meinung schei*t??? Der größte Hohn überhaupt, ich werd den Mist nicht tanken, denn mehrere Sprecher von deutschen Herrstellern haben bereits zugegeben, dass es keine genauen Daten über die Langzeitwirkung gibt. Wer sagt denn, dass mein Motor, der schon weit über 100.000 km weg hat, nicht doch aufgrund der hohen Laufleistung auf Dauer einen Schaden davon trägt?
![]()
Heute, 00:00
Registriere dich (kostenlos) um diese Werbung zu verbergen.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste