Neue Version verfügbar!
Alter Beitrag:
Guten Morgen,
ich würde euch gerne mal meinen kleinen Renamer vorstellen. (Den ich eigentlich ursprünglich nur für mich geschrieben habe)
Dieser ersetzt die kryptische Benennung von dekodierten OTR Dateien anhand eines beliebigen Schemas. Dabei können auch Verzeichnisse erstellt werden in die die Datei verschoben wird.
Beispiel:
Konfigurationsdatei: <Tag>.<Monat>.<Jahr>\<Name>\<Name> in <Qualitaet> um <Stunde>.<Minute> Uhr
Zieht man nun zum Beispiel eine Datei mit dem Namen "Rueckkehr_zum_Planet_der_Affen_12.04.07_02-00_kabel1_90_TVOON_DE.mpg.avi" auf den Renamer wird die Datei umbenannt und in folgendes Verzeichnis verschoben:
07.04.12\Rückkehr zum Planet der Affen\Rückkehr zum Planet der Affen in DivX um 02.00 Uhr.avi
Die Parameter <Sender> und <Laenge> kann man ebenfalls einbauen.
Zusätzlich lassen sich Umlaut-Ausnahmen in einer Datei festlegen (welche "ab Werk" schon über 100 Begriffe enthält). So wird aus "Abenteuer" nicht "Abenteür" wie es bei anderen Renamern passiert.
Einfach irgendwohin entpacken, in der config.txt sein eigenes Schema eingeben und beliebig viele Dateien einfach auf den Renamer ziehen. (Man kann die Dateien auch auf eine Verknüpfung zum Renamer ziehen)
Für Leute die den EasyDecoder verwenden:
In den Einstellungen des Decoders kann man konfigurieren ob und mit welchem Programm eine dekodierte Datei geöffnet werden soll. Einfach den Renamer angeben und von nun an werden die Dateien direkt nach dem Dekodieren umbenannt. Diese Funktion hatten bisher ColdCut und CutAssistant dem EasyDecoder vorraus.
Achja, das Programm ist noch im Beta-Stadium, also nicht gleich die ganze Filmsammlung in einem Rutsch umbenennen sonder lieber erstmal testen ob das Programm das erwartete tut.
lg gamer94
Alter Beitrag:
Guten Morgen,
ich würde euch gerne mal meinen kleinen Renamer vorstellen. (Den ich eigentlich ursprünglich nur für mich geschrieben habe)
Dieser ersetzt die kryptische Benennung von dekodierten OTR Dateien anhand eines beliebigen Schemas. Dabei können auch Verzeichnisse erstellt werden in die die Datei verschoben wird.
Beispiel:
Konfigurationsdatei: <Tag>.<Monat>.<Jahr>\<Name>\<Name> in <Qualitaet> um <Stunde>.<Minute> Uhr
Zieht man nun zum Beispiel eine Datei mit dem Namen "Rueckkehr_zum_Planet_der_Affen_12.04.07_02-00_kabel1_90_TVOON_DE.mpg.avi" auf den Renamer wird die Datei umbenannt und in folgendes Verzeichnis verschoben:
07.04.12\Rückkehr zum Planet der Affen\Rückkehr zum Planet der Affen in DivX um 02.00 Uhr.avi
Die Parameter <Sender> und <Laenge> kann man ebenfalls einbauen.
Zusätzlich lassen sich Umlaut-Ausnahmen in einer Datei festlegen (welche "ab Werk" schon über 100 Begriffe enthält). So wird aus "Abenteuer" nicht "Abenteür" wie es bei anderen Renamern passiert.
Einfach irgendwohin entpacken, in der config.txt sein eigenes Schema eingeben und beliebig viele Dateien einfach auf den Renamer ziehen. (Man kann die Dateien auch auf eine Verknüpfung zum Renamer ziehen)
Für Leute die den EasyDecoder verwenden:
In den Einstellungen des Decoders kann man konfigurieren ob und mit welchem Programm eine dekodierte Datei geöffnet werden soll. Einfach den Renamer angeben und von nun an werden die Dateien direkt nach dem Dekodieren umbenannt. Diese Funktion hatten bisher ColdCut und CutAssistant dem EasyDecoder vorraus.
Achja, das Programm ist noch im Beta-Stadium, also nicht gleich die ganze Filmsammlung in einem Rutsch umbenennen sonder lieber erstmal testen ob das Programm das erwartete tut.

lg gamer94
I'm sorry, Dave. I'm afraid I can't do that.